top of page

Mentale Stärke im Sport

Kennen Sie das Gefühl bei knappen Spielständen mit angezogener Handbremse zu spielen? Die Angst vor dem Verlieren oder sogar vor dem Gewinnen? Das Gefühl, im Wettkampf die zuvor guten Trainingsleistungen nicht abrufen zu können? Ganz egal in welcher Sportart. Oder beobachten Sie an sich gewisse Denk- und Verhaltensweisen, mit denen Sie sich immer wieder selbst herunterziehen? Die Ursache hierfür liegt in den Gedanken-, Gefühls-, und Verhaltensprogrammen im Unterbewusstsein, auf das man mit dem Verstand bzw. mit dem Willen zunächst nur schwer Einfluss hat. Gerade im Sport entscheidet oft die mentale und emotionale Verfassung letztlich über Sieg oder Niederlage. Hohe Erwartungen an die eigene Leistung, die Angst zu versagen, extrem starker Ehrgeiz, Erwartungsdruck von außen etc. können blockierend wirken und dadurch das eigene Leistungsvermögen einschränken. Auch der richtige Umgang mit Niederlagen, die nun einmal zum Sport dazugehören, ist wichtig, so dass man schnell wieder zur Tagesordnung übergehen kann.

In Einzel- oder Gruppencoachings zeige ich Ihnen, wie Sie durch gezielte mentale Übungen  

  • in Stresssituationen gelassen reagieren
  • den Zugriff auf das eigene Potenzial auch in kritischen Situationen halten können
  • Ihr Selbstwertgefühl steigern (nicht nur im Sport)
  • sich von inneren Blockaden, Ängsten, negativen Gedanken-, Gefühls-, und Verhaltensmustern befreien
  • auf mentaler Ebene die Spiel- bzw. Wettkampfführung übernehmen
  • scheinbar verlorene Matches doch noch drehen
  • richtig mit Niederlagen umgehe
bottom of page